In a world dominated by darkness and superficiality, the golden West rises like a shining facade of happiness and fulfillment. The shining lights and the glamorous promises of wealth and success lure people in and make them long for this supposed paradise.
But behind this glittering facade, the first cracks begin to appear. The gold proves to be deceptive and fickle, its beauty fades like the shine of a fleeting illusion. Superficiality and the pursuit of material wealth take over, while human values and social cohesion slowly crumble.
The doors that were once so open to those who were looking for freedom and a better life begin to close. Fear of the stranger, of losing one's own wealth and control over one's own borders causes society to shrink in on itself and isolation and exclusion become the norm.
The golden promises of equality and justice prove to be empty phrases. The gap between rich and poor is widening as the powerful continue to expand their power and the oppressed slide ever deeper into the abyss of suffering.
Yes, the facade of the golden West may be beginning to crumble, but in its cracks there is a glimmer of hope. A spark of resistance and awareness that a society is only strong when it supports its weak, protects its diversity and upholds its values.
May we all have the courage to recognize the fractures of the golden West and work together to rebuild and shape society.
A society in which compassion, diversity, solidarity and justice form the cornerstones of a golden future.
My paintings are always interpretations that I freely control.
The image is a hand-colored monochrome photograph that has been converted to a color photograph using a brush and various media. This makes each image with a print run of 1 unique.
---------------------------------------------
In einer Welt, die von Dunkelheit und Oberflächlichkeit geprägt ist, erhebt sich der goldene Westen wie eine strahlende Fassade des Glücks und der Erfüllung. Die glänzenden Lichter und die glamourösen Versprechen von Reichtum und Erfolg locken die Menschen an und lassen sie sich nach diesem vermeintlichen Paradies sehnen.
Doch hinter dieser glitzernden Fassade beginnen die ersten Risse zu entstehen. Das Gold erweist sich als trügerisch und unbeständig, seine Schönheit verblasst wie der Glanz einer vergänglichen Illusion. Die Oberflächlichkeit und das Streben nach materiellem Wohlstand nehmen überhand, während die menschlichen Werte und der soziale Zusammenhalt langsam zerfallen.
Die einst so offenen Türen für diejenigen, die auf der Suche nach Freiheit und einem besseren Leben waren, beginnen sich zu schließen. Die Angst vor dem Fremden, vor dem Verlust des eigenen Wohlstands und der Kontrolle über die eigenen Grenzen lässt die Gesellschaft in sich zusammenziehen und Abschottung und Ausgrenzung werden zur Norm.
Die goldenen Versprechen von Gleichheit und Gerechtigkeit erweisen sich als hohle Phrasen. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer, während die Mächtigen ihre Macht weiter ausbauen und die Unterdrückten immer tiefer in die Abgründe des Leidens gleiten.
Ja, die Fassade des goldenen Westens mag zu bröckeln beginnen, doch in ihren Rissen offenbart sich ein Hoffnungsschimmer. Ein Funke des Widerstands und des Bewusstseins dafür, dass eine Gesellschaft nur dann stark ist, wenn sie ihre Schwachen unterstützt, ihre Vielfalt schützt und ihre Werte hochhält.
Mögen wir alle den Mut haben, die Bruchstellen des goldenen Westens anzuerkennen und uns gemeinsam dafür einzusetzen, die Gesellschaft wieder aufzubauen und zu gestalten.
Eine Gesellschaft, in der Mitgefühl, Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit die Grundpfeiler für eine goldene Zukunft bilden.
Meine Bilder sind immer Interpretationen, die ich frei kontrolliere.
Das Bild ist ein handkoloriertes monochromes Foto, das mit einem Pinsel und verschiedenen Medien in ein Farbfoto umgewandelt wurde. Dadurch wird jedes Bild mit einer Auflage von 1 zu einem Unikat.

goldener westen 60 x 80cm