Childhood memories are like clouds passing by in the sky. Sometimes an image crystallizes and you are flooded with a wave of emotions. I remember playgrounds where I played as a child. My mind colors these memories as if they were paradises. In my psyche, the world of childhood is idealized, bright and full of joy. But are my memories really as idyllic as I imagine them to be?
A day at the playground begins like any other great adventure. A place where we could be the heroes of our own stories. A place where we could live out our fantasies and push our limits. The sun always shone brightly and I played for hours. I remember the slides, the swings and the sandpit. I remember the laughter and the voices of the other children. I remember how I could feel the happiness inside me.
But if I'm honest, not every day at the playground was perfect. Sometimes there were arguments or I was excluded. Sometimes the playground was crowded and I couldn't find a place to play. But my psyche blocked out the unpleasant parts of the memories and kept only the positive ones. A concealment of the truth, a whitewashing of the past.
Sometimes I add events to my memories that never happened. I invent adventures and experiences that I supposedly had on the playground. I create stories that make me even more nostalgic and maintain the illusion of a perfect childhood.
The memories of childhood are our most precious treasures. But we must remember that they are just that - memories. Our psyche can romanticize them, give us a distorted perception of the past. Time and time again I return to my childhood playground and sink into the memories. Whether real or imagined - they will always be part of life.
--------------------------------------
Die Erinnerungen an die Kindheit sind wie die Wolken, die am Himmel vorbeiziehen. Manchmal kristallisiert sich ein Bild heraus und man wird von einem wogen der Emotionen überflutet. Ich erinnere mich an Spielsplätze, an denen ich als Kind gespielt habe. Mein Verstand färbt diese Erinnerungen ein, als ob es Paradiese gewesen wären. In meiner Psyche ist die Welt der Kindheit idealisiert, strahlend und voller Freude. Aber sind meine Erinnerungen wirklich so idyllisch, wie ich sie mir vorstelle?
Ein Tag auf dem Spielplatz beginnt wie jedes andere großartige Abenteuer. Ein Ort, an dem wir die Helden unserer eigenen Geschichten sein konnten. Ein Ort, an dem wir unsere Fantasien ausleben und unsere Grenzen überschreiten konnten. Die Sonne schien immer hell und ich spielte stundenlang. Ich erinnere mich an die Rutschen, die Schaukeln und den Sandkasten. Ich erinnere mich an das Lachen und an die Stimmen der anderen Kinder. Ich erinnere mich daran, wie ich das Glücksgefühl in meinem Inneren spüren konnte.
Aber wenn ich ehrlich bin, war nicht jeder Tag auf dem Spielplatz perfekt. Manchmal kam es zu Streitigkeiten oder ich wurde ausgeschlossen. Manchmal war der Spielplatz überfüllt und ich konnte keinen Platz finden, um zu spielen. Aber meine Psyche hat die unangenehmen Teile der Erinnerungen ausgeblendet und nur das positive behalten. Eine Verschleierung der Wahrheit, eine Beschönigung der Vergangenheit.
Manchmal füge ich meinen Erinnerungen auch Ereignisse hinzu, die so nie passiert sind. Ich erfinde Abenteuer und Erlebnisse, die ich auf dem Spielplatz gehabt haben soll. Ich kreiere Geschichten, die mich noch mehr in Nostalgie versinken lassen und die Illusion einer perfekten Kindheit aufrechterhalten.
Die Erinnerungen an die Kindheit sind unsere kostbarsten Schätze. Aber wir müssen uns daran erinnern, dass sie nur das sind - Erinnerungen. Unsere Psyche kann sie verklären, uns eine verzerrte Wahrnehmung der Vergangenheit geben. Immer wieder kehre ich zurück zum Spielplatz meiner Kindheit und versinke in den Erinnerungen. Egal, ob real oder eingebildet - sie werden immer Teil des Lebens sein.

You may also like

Back to Top